AKTUELLE Meldungen aus dem Verband

BMCO-Förderprogramm "Musik für alle" bis 2027 verlängert

Das Förderprogramm des BMCO „Musik für alle!“ ermöglicht bundesweit musikalische Projekte für Kinder und Jugendliche in finanziellen und sozialen Risikolagen – insbesondere in ländlichen und strukturschwachen Regionen. Seit 2023 wurden bereits 340 Einzelprojekte in 180 Bündnissen umgesetzt, die über 6.760 Teilnehmende erreichten.

weiterlesen

Die April-BiB ist da!

Die April-Ausgabe der "Blasmusik in Bayern" ist da! Neben der gedruckten Ausgabe steht in der Digitalausgabe der "Blasmusik in Bayern" wieder ein extra-dickes, 102 Seiten starkes Informationsangebot rund um die bayerische Blasmusik zur Verfügung, das in der "BiB"-App und auf der Webseite jederzeit und kostenfrei erhältlich ist.

weiterlesen

Blasmusik-Radiotipps für April

Blasmusiksendungen auf BR Heimat im April 5. April, 11.05 Uhr: »Treffpunkt Blasmusik« mit Regina ...

weiterlesen

Anmeldung für das China-Projektorchester noch bis zum 15. April möglich

Der Bayerische Blasmusikverband stellt ein Projektorchester für eine China-Reise auf. Vom 26. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026 wird ein Orchester mit Musikerinnen und Musikern aus allen Teilen Bayerns einige Neujahrskonzerten im Süden Chinas geben.

weiterlesen

Jetzt anmelden zum Oktoberfest-Umzug!

Auch in diesem Jahr wird der Bayerische Blasmusikverband ein Großorchester zum Trachten- und Schützenumzug des Münchner Oktoberfests entsenden. Die Anmeldung hierzu ist ab sofort möglich!

weiterlesen

Neu: Der D2 Coach

Die Lern-App für die D2-Theorieprüfung ist ab sofort für iOS und Android erhältlich! Die App ist offline verfügbar, daher können die Aufgaben überall und jederzeit auf dem Smartphone oder Tablet...

weiterlesen

E-Rechnung

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland verpflichtend. Musikvereine, die Rechnungen ausstellen oder empfangen, müssen die neuen gesetzlichen Anforderungen umsetz...

weiterlesen

GEMA-freie Weihnachtslieder auf der BBMV-Website

Die GEMA-Kosten für die Lizenzierung von Musik auf Weihnachtsmärkten und ähnlichen Veranstaltungen im Freien sind im letzten Jahr gestiegen. Daher geben auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstalter vo...

weiterlesen

Kostenfreie Webseitenerstellung für Vereine

Kostenfreie Webseitenerstellung durch Azubis – freie Förderplätze für Musikschaffende Viele Musiker und Vereine stehen häufig finanziell und personell vor der Herausforderung, eine stark...

weiterlesen

Bläserklassen-Wettbewerb 2025: Anmeldung ab sofort möglich!

Der „Brückentag“ nach Christi Himmelfahrt ist der traditionelle Termin für den Bläserklassen-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands. Der nächste BBMV-Bläserklassen-Wettbewerb findet...

weiterlesen

Stretta Förderprogramm für Blasorchester

Gemeinsam mit Stretta Music hat die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.V. (BDMV) ein Förderprogramm ausgearbeitet. Alle am Deutschen Musikfest (DMF) 2025 teilnehmenden Blasorchester haben ...

weiterlesen

NEUREGELUNG DER UMSATZBESTEUERUNG FÜR BILDUNGSLEISTUNGEN - HIER: MUSIKUNTERRICHT

Uns haben in den letzten Wochen mehrere Anfragen zur zukünftigen Umsatzbesteuerung von Bildungsleistungen (Musikunterricht) erreicht. Auslöser dafür waren zum einen eine  Online-Petition „...

weiterlesen

BBMV-Bläserklassenwettbewerb

Der BBMV-Bläserklassenwettbewerb bot am „Brückentag“ nach Christi Himmelfahrt auch in diesem Jahr zahlreichen Bläserklassen aus dem ganzen Freistaat eine großartige Bühne: Hier konnten si...

weiterlesen

Saxofon und Trompete für Bläserklassen

Für die besten „Performances“ der beiden Kategorien (Grundschule und Mittel-/Realschule/Gymnasium) stellt Buffet Crampon ein Saxofon und eine Trompete der Prodige-Serie zur Verfügung. Dam...

weiterlesen

Gespräch in Sachen GEMA

BBMV-Präsident Peter Winter traf sich am Rande des GastroFrühlings des Bayerischen ^Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA Bayern auf dem Münchner Frühlingsfest mit Staatsministerin Ulrike Scharf. Das...

weiterlesen

Mitmacher gesucht!

Um ihr Serviceangebot noch besser auf die Bedürfnisse der Mitgliedsvereine abstimmen zu können, brauchen die Bayerischen Blasmusikverbände Informationen. „Wir haben einen kleinen Fragebogen era...

weiterlesen

Statement

Der bayerische Musikrat fasst die Details zur PISA-Offensive Bayern folgendermaßen zusammen: Heute (27.02.2024) hat die Staatsministerin Anna Stolz ihre „Details zur PISA-Offensive Bayer...

weiterlesen

»Hier spielt die Musik«

Es ist unter anderem die Musik, die den Freistaat so unverwechselbar macht. Aber welche überhaupt? Genau genommen ist Bayern randvoll mit ganz unterschiedlicher Musik: Blaskapellen, Ensembles, Bands,...

weiterlesen

Bayerischer Blasmusikverband

Am 12. März 1999 wurde in München der Bayerische Blasmusikverband gegründet. Der BBMV kann also sein 25-jähriges Bestehen feiern. Über das zurückliegende Vierteljahrhundert hat sich der Verband als ...

weiterlesen

Benedetto-Parade 2024

Viele Jahre lang lockte die »Benedikt-Parade« zahlreiche bayerische Musikkapellen in die Ewige Stadt«. Nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. fiel die Parade heuer aus...

weiterlesen

Termine unserer Vereine

Mittwoch, 07.05.2025

Weisenblasen

Weisenblasen

Mittwoch, um 20:30 Uhr | Bad Bayersoien - Am Soier See - beim Fischerhäusl

Zwei Flügelhornisten unterhalten Sie auf einem Kahn mit traditionellen Weisen. Jeden Mittwoch um 20:30 Uhr bis 21 Uhr Im August um 20 Uhr Im September schon um 19:30..

Sonntag, 11.05.2025

Muttertagskonzert

Muttertagskonzert

Sonntag, um 20:00 Uhr | Dorfstadl, Bad Bayersoien

Unter dem Motto "Sag dankeschön mit roten Rosen" hören Sie Melodien für die Mütter. Am Kirchplatz oder im Dorfstadl Bad Bayersoien Website:
..

Samstag, 24.05.2025

Jahreskonzert der Musikkapelle Ohlstadt e. V.

Samstag, um 20:00 Uhr | Gasthaus zur Post Ohlstadt

..

Samstag, 07.06.2025

Pfingstkonzert

Pfingstkonzert

Samstag, um 20:00 Uhr | Dorfstadl, Bad Bayersoien

Unter dem Motto "De Junga & die Oid`n spuin auf" geben die Juka Ammertal und die Blaskapelle Bad Bayersoien ihr Bestes! Website:
..

Freitag, 04.07.2025

Lichterfest

Lichterfest

Freitag, um 18:00 Uhr | Brandstatt in Bad Bayersoien

Ab 18 Uhr zeigt die Jugend ihr Können! Ab ca. 19 Uhr spielt die Blaskapelle Bad Bayersoien zur Unterhaltung auf. Die Plattlerkinder geben mit Schuhplattler und..

Sonntag, 20.07.2025

Schlagerstunde

Schlagerstunde

Sonntag, um 20:00 Uhr | Kirchplatz in Bad Bayersoien

Eine Stunde Schlager - was kann es schöneres geben! Website:
..